


Fehlgeburten sachkundig begleiten (28.05.2025 | 08:30 - 16:00)
Franziska Maurer, MSc
Datum: 28.05.2025 | 08:30 - 16:00
Ort: Online
Inhalt:
• Phänomen Fehlgeburt
• Physiologische Bedingungen und Verlauf im ersten und im zweiten Trimenon
• Klärung von Unsicherheiten: Dauer eines Fehlgeburtsgeschehens, mögliche
gesundheitliche Komplikationen für die Schwangere und Wirkung von Interventionen
• Erfassung und sachkundige Einschätzung der Situation und adäquates Handeln
Ziele:
Die Teilnehmenden
• kennen die Physiologie und die möglichen Verlaufsformen einer Fehlgeburt
• vertiefen ihr Wissen zur fundierten Einschätzung der Situation und dem erforderlichen Handeln
• kennen die Bedeutung der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit und wie diese unterstützt werden können
• sind sensibilisiert für das somatische und psychische Erleben dieser Elternschaftserfahrung
Zielgruppe: Für Hebammen, Frauenärzt:innen, Therapeut:innen und weitere interessierte Fachpersonen
Kosten für Hebammen-Vereinsmitglieder: 144€
Den Rabattcode dazu findest du im Mitgliederbereich.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
Vortragende: Franziska Maurer, Hebamme, MSc in Hebammenkunde, freie Dozentin
Fortbildungspunkte ÖHG lt.§37: 24
Franziska Maurer, MSc
Datum: 28.05.2025 | 08:30 - 16:00
Ort: Online
Inhalt:
• Phänomen Fehlgeburt
• Physiologische Bedingungen und Verlauf im ersten und im zweiten Trimenon
• Klärung von Unsicherheiten: Dauer eines Fehlgeburtsgeschehens, mögliche
gesundheitliche Komplikationen für die Schwangere und Wirkung von Interventionen
• Erfassung und sachkundige Einschätzung der Situation und adäquates Handeln
Ziele:
Die Teilnehmenden
• kennen die Physiologie und die möglichen Verlaufsformen einer Fehlgeburt
• vertiefen ihr Wissen zur fundierten Einschätzung der Situation und dem erforderlichen Handeln
• kennen die Bedeutung der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit und wie diese unterstützt werden können
• sind sensibilisiert für das somatische und psychische Erleben dieser Elternschaftserfahrung
Zielgruppe: Für Hebammen, Frauenärzt:innen, Therapeut:innen und weitere interessierte Fachpersonen
Kosten für Hebammen-Vereinsmitglieder: 144€
Den Rabattcode dazu findest du im Mitgliederbereich.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
Vortragende: Franziska Maurer, Hebamme, MSc in Hebammenkunde, freie Dozentin
Fortbildungspunkte ÖHG lt.§37: 24
Franziska Maurer, MSc
Datum: 28.05.2025 | 08:30 - 16:00
Ort: Online
Inhalt:
• Phänomen Fehlgeburt
• Physiologische Bedingungen und Verlauf im ersten und im zweiten Trimenon
• Klärung von Unsicherheiten: Dauer eines Fehlgeburtsgeschehens, mögliche
gesundheitliche Komplikationen für die Schwangere und Wirkung von Interventionen
• Erfassung und sachkundige Einschätzung der Situation und adäquates Handeln
Ziele:
Die Teilnehmenden
• kennen die Physiologie und die möglichen Verlaufsformen einer Fehlgeburt
• vertiefen ihr Wissen zur fundierten Einschätzung der Situation und dem erforderlichen Handeln
• kennen die Bedeutung der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit und wie diese unterstützt werden können
• sind sensibilisiert für das somatische und psychische Erleben dieser Elternschaftserfahrung
Zielgruppe: Für Hebammen, Frauenärzt:innen, Therapeut:innen und weitere interessierte Fachpersonen
Kosten für Hebammen-Vereinsmitglieder: 144€
Den Rabattcode dazu findest du im Mitgliederbereich.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
Vortragende: Franziska Maurer, Hebamme, MSc in Hebammenkunde, freie Dozentin
Fortbildungspunkte ÖHG lt.§37: 24